Lebensfreude - Treffpunkt Glückspsychologie

Lebensfreude – Treffpunkt Glückspsychologie

glueckspschologie-positive-psychologie-line
  • So arbeiten wir
  • Ihr Nutzen
  • Unser Angebot
    • Glücksfrühstück / Impulsvorträge
    • Trainings
    • Teamentwicklung
    • Appreciative Inquiry
    • Kulturentwicklung
    • Coaching mit Silena Piotrowski
    • Coaching mit Renate Pelzguter
  • Referenzen
  • Über uns
    • Renate Pelzguter
    • Silena Piotrowski
  • Ihr Glücksbrief
  • Aktuelles
Startseite » So arbeiten wir

So arbeiten wir

So arbeiten wir

In unseren Trainings, psychologischen Beratungen und Coachings arbeiten wir

  • wissenschaftlich: wir setzen psychologisch fundierte Methoden ein.
  • präventiv: wir bieten Maßnahmen an, die Sie gesund erhalten und Ihre Lebensfreude stärken.
  • ressourcenorientiert: gemeinsam finden und nutzen wir Ihre persönlichen Stärken und Ressourcen.
  • lösungsorientiert: wir konzentrieren uns auf das, was für Sie funktioniert; auf die positive Lösungsenergie, die in Ihnen steckt.
  • wertschätzend: wir sind überzeugt davon, dass jeder Mensch wertvoll ist, das spüren Sie im gemeinsamen Tun.
  • humorvoll: arbeiten und lachen gehört für uns zusammen.

Wir setzen Methoden auf Basis folgender  Ansätze ein:

„Positive Psychologie“/“Glückspsychologie“ – in diesem Forschungsbereich wird  wissenschaftlich untersucht, wie  es Menschen gelingt mehr Wohlbefinden und Lebensfreude zu erreichen. Zentrale Merkmale glücklicher Menschen sind:

  • Positive Gefühle (z.B. durch Genuss, Dankbarkeit, Achtsamkeit, Optimismus)
  • Positive Beziehungen (z.B. durch Hilfsbereitschaft, Vergebung)
  • Positive Leistungen (z.B. Herausforderungen annehmen, Lebensziele setzen)
  • Sinn und Bedeutung (z.B. durch Reflexion der Werte, Einsatz der eigenen Stärken)

Wichtige VertreterInnen: Martin E.P. Seligman, Michael W. Fordyce, Mihaly Csikszentmihalyi, Sonja Lyubomirsky und Ed Diener.

„Lösungsfokussiertes Coaching“ – eine erfolgreiche Beratungsmethode, die sich auf Ziele, Ressourcen und positive Ausnahmen konzentriert anstelle von Problemen und deren Entstehung. Begründer: Steve de Shazer , Insoo Kim Berg.

„Salutogenese“ – die Grundfrage dieses medizin-psychologischen Ansatzes ist: „Wie entsteht physische und psychische Gesundheit?”  “Was erhält auch in schwierigen Situationen gesund?” Und eben nicht: „Wie entsteht Krankheit?“ Begründer: Aaron Antonovsky

Allen drei Ansätzen ist der Blickwinkel der Positivität gemeinsam: Es ist keine Fehlerfahndung sondern eine Schatzsuche.

Aus den Feedback-Bögen unserer SeminarteilnehmerInnen:

„Vielen Dank und ein großes großes Lob an unsere beiden Trainerinnen. Man merkt einfach, sie leben und lieben ihren Beruf!“

„Vielen, vielen Dank für dieses Spitzenseminar – diese Unterstützung sollte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Haus ermöglicht werden!“

„Ein äußerst tolles Seminar mit sehr kompetenten Trainerinnen – empfehlenswert für sämtl. Mitarbeiter, egal welche Tätigkeiten sie ausüben!“

„the best seminar I`ve ever had“

„Dieses Seminar erhält seinen wertvollen Nutzen erst durch die einzigartigen Trainerinnen, die glaubhaft und menschlich ihre Tipps vermitteln und selbst leben. Das Seminar ist TOP!“

„Tolles Seminar, sehr authentisch, lebhaft und greifbar! Es ist im täglichen Leben jederzeit anwendbar. Beide Referentinnen sind sehr einfühlsam, menschlich und haben enorme Kenntnisse.“

Kontakt | Impressum

This website uses cookies to improve your experience. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN